Über mich
Individuell angepasste Therapiepläne sind mir in meiner täglichen Arbeit enorm wichtig. Dabei lege ich großen Wert auf die Vernetzung unterschiedlicher Behandlungstechniken und Konzepte. Die Betrachtung des Körpers als großes Ganzes und nicht nur die Behandlung eines isolierten Symptoms oder einer Diagnose ist mein Ziel. Durch meinen ersten Bildungsweg als Gesundheits- und Krankenschwester verfüge ich über ein umfassendes medizinisches Wissen und Verständnis, welches mir in meiner Arbeit als Physiotherapeutin regelmäßig von Nutzen ist.

Aus- und Weiterbildungen
2024: Low Level Laser Therapie
2023: Beginn des Masterstudiums Health Assisting Engineering
2023: Osteopathische Techniken in der Atemphysiotherapie
2022: Long Covid
2020: Kinder Bobath
2019: Hippotherapie
2019: Bm-balance interdisziplinär (Beckenboden-Dysbalancen in, während und nach der Schwangerschaft)
2019: Craniosacrale Therapie Teil 2, 3
2018: Craniosacrale Therapie Teil 1
2018: Atemtherapie in der Pädiatrie
2018: Spastik und Kontrakturen: Assessment und Therapiemöglichkeiten
2017: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Grundkurs
2017: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Aufbaukurs
2016: Kinesio-Taping
Meet the Team
Als Hippotherapeutin ist es mir wichtig, auch meine vierbeinigen Co-Therapeuten hier vorzustellen.

Juwel
Die Wunderbare
Juwel ist eine Welsh-Partbred-Stute und ein Vollprofi in der Hippotherapie. Sie ist stets aufmerksam und in jeder Therapiesituation ein absolutes Goldstück.

Mica
Die Alleskönnerin
Mica, alias Mitch, ist das Überraschungspaket der Gruppe. Als Unterstützung für Juwel gekauft, überrascht sie uns tagtäglich mit ihrer grenzenlosen Motivation und schnellen Auffassungsgabe. Ob in der Hippotherapie, bei der Dressurarbeit oder beim Springen – Mica kann und will alles perfekt machen.
.jpg)
Dori
Die Empathische
Dori ist eine griechische Straßenhündin, die als Welpe im Alter von ca. 4 Monaten zu mir gekommen ist. Seitdem ist sie aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken und verzaubert seit 2022 auch als geprüfter Therapiebegleithund meine Patient*innen durch ihre sanfte, liebevolle und tollpatschige Art.